Einer meiner absoluten Lieblinge...bei jedem Wetter zu empfehlen und wirklich immer einen Ausflug wert

Eigentlich habe ich eine ziemlich gespaltene Meinung zu den verschiedenen Zoo's. Diesen Wildpark besuche ich aber wirklich immer gerne. Wer natürlich etwas finden möchte, das ihn stört, der wird es finden, aber im Großen und Ganzen finde ich den 50 ha großen Wildpark richtig schön.
Käfighaltung gibt es dort nicht, und auch keine Exoten. Es werden europäische Wildtiere in ihren natürlichen Lebensräumen gezeigt. Das hört sich vielleicht im ersten Moment nicht spektakulär an. Aber dort kann man zum Beispiel die Brunft der Hirsche erleben. Was ich persönlich beeindruckend finde.
Eine ganz besondere Begeisterung habe ich für das Wildschweingehege!
Es ist sehr großräumig angelegt mit unterschiedlichen Suhlen, Waldstücken und Büschen. Dort die Wildschweine in ihrem Verhalten zu beobachten und fotografieren macht einfach Spaß!
Ein paar Impressionen aus dem Wildschweingehege
Hunde sind dort als Gäste willkommen, haben aber keinen Zutritt zur Falknerei, die ein Besuch wert ist. Weit oben auf meiner Liste steht ein Fotobesuch dort, aber irgendwie schaffe ich es nicht wirklich ohne Hund dort hin zu fahren. ;-)

Eins meiner kleinen Highlights war es bei meinem letzten Besuch dort endlich im Sonnenuntergang einmal die Rotfüchse vor die Linse zu bekommen.
Für alle Fotointeressierten: Beste Zeit dort ist meiner Meinung nach zum Sonnenuntergang im Frühjahr! Die Sonne scheint nochmal ins Gehege, wird nicht durch Laub verdeckt und macht ein einfach zauberhaftes Licht. Es ist etwas ruhiger im Park und die Tiere verlassen ihren Bau und genießen die letzten Sonnenstrahlen.
Über den Wildpark wird es sicherlich immer mal wieder einen Blog geben, denn es gibt dort immer Neues zu entdecken und abzulichten!
Hier noch ein paar Impressionen aus meinen bisherigen Besuchen:
Wenn ihr eine für eure Hunde spannende Gassitour (Nasenkino hoch 10), oder eine Fotorunde drehen wollt, kann ich euch nur den Wildpark ans Herzen legen. Der Park besteht seit 1969 und hat einen tollen Baumbestand, so das man dort auch im Sommer wunderbar eine schattige Runde drehen kann! Wie man an den Bildern sieht kann man eigentlich an jedem Gehege Bilder ohne störenden Zaun machen und kommt den Tieren recht nah. Einfach ein Erlebnis.
Hier mal für euch der Link zum Wildpark:
Und wo ist der Wildpark?
Wo ist Gangelt?
Hier nochmal eine kleine Karte für euch. Ihr müsst der Strasse einfach folgen (ist ausgeschildert). Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten direkt am Park.
Solltet ihr den Park besuchen, würde ich mich freuen wenn ihr mir hier, oder bei Instagram eine kleine Nachricht sendet, wie es euch gefallen hat.